Über 500 Jahre Wirtshausgeschichte

Im Herzen der Münchner Altstadt liegt ein Ort, der Geschichte atmet: Das Anwesen im Tal 38 blickt auf über fünf Jahrhunderte Wirtshaustradition zurück. Hier trafen sich Schützen und Brauer, Künstler und Münchner Bürger – ein Ort, der die Münchner Braukultur nachhaltig prägte.

Vor über 60 Jahren öffnete der Haxnbauer zur großen Freude der Münchnerinnen und Münchner seine Pforten unweit vom Tal in der Münzstraße. Nach einem ersten Umzug in die Sparkassenstraße hat der Haxnbauer nach dem zweiten Umzug im Tal wieder ein neues Zuhause gefunden.

Historie

Bereits 1434 wird das Gebäude Tal 38 als „Schützenwirtschaft der Stachelschützen-gesellschaft“ erwähnt, mit der besonderen Erlaubnis, samstags ab 4 Uhr auf den Wallgraben zu schießen.

1575 kaufte der Bierbrauer Hans Sternegger das Anwesen und gründete die Sterneckerbrauerei – ein Name, der für die Münchner Braugeschichte von Bedeutung blieb.
Die Jahrhunderte erzählen eine wechselvolle Geschichte: von Brauern wie Ignatius Heiss bis hin zur Familie Trappentreu, die das Haus über Generationen führte.

1876 wurde die 18-jährige Coletta von Möritz, die als Hilfskellnerin im Sterneckerbräu arbeitete, von dem berühmten Maler Friedrich August von Kaulbach entdeckt. Fasziniert von ihrer Ausstrahlung, hielt Kaulbach sie in seinem legendären Gemälde der „Schützenliesl“ fest, das sie unsterblich machte. Der Münchner Künstler Ralf Meyer-Ohlenhof hat eine großformatige Kopie angefertigt, welche in unserer „Liesl-Stubn“ bewundert werden kann. Später wurde Coletta selbst Wirtin und Mutter von zwölf Kindern.

1901 ließ Josef Höcherl das Anwesen neu errichten und legte damit die Grundlage für das Gebäude, wie wir es heute kennen.

Die Wiedergeburt eines Traditionshauses

Seit 2025 bringt der HAXNBAUER neues Leben in die historischen Mauern des Tal 38. Nach einer aufwendigen Kernsanierung kehrt die Tradition zurück – mit bayerischer Gastlichkeit und den legendären HAXNBAUER-Haxn, die weit über München hinaus bekannt sind.

Genießen Sie Hacker-Pschorr-Spezialitäten, frisch gezapft aus Messing-Großtanks und serviert in gekühlten, traditionellen Willibechern – die perfekte Art, Münchner Bier zu erleben. Der HAXNBAUER lädt Sie ein, in einer Altmünchner Brauereiwirtschaft bayerische Spezialitäten zu genießen und sich von der Gemütlichkeit verzaubern zu lassen.

Im Herzen der Münchner Altstadt, am Anfang des Tals gelegen, das einst vor den Toren der Stadt lag, knüpft der HAXNBAUER an über 500 Jahre Wirtshaustradition an. Hier, am ursprünglichen dritten Tor der Stadt in Richtung Isar, befand sich die erste Anlaufstelle für Salzhändler.

Willkommen im HAXNBAUER – auf eine genussvolle Zeit!

Speisenkarte

Haxnbauer

Öffnungszeiten

Mo-Fr 11.30 - 23.00
Salettl freitags bis Mitternacht
Sa 11.00 Uhr- Mitternacht
So 11.00 Uhr - 22.00 Uhr

Küche bis 22.00 Uhr

nach oben